News

Übersicht Rallyezentrum

Uebersicht RZ Besucher 1

Rund um Bad Schmiedeberg

Am 1. September-Wochenende präsentierte sich bei optimalem Rallye-Wetter die 18. Ausgabe der Rallye Bad Schmiedeberg rund um die gleichnamige Kurstadt. 85 Teams nahmen die knapp 70 WP-Kilometer in Angriff, darunter auch wieder zahlreiche Teams vom bzw. mit Beteiligung des MC Grünhain. Einige davon mussten allerdings den harten Streckenbedingungen Tribut zollen, denn die Wald- und Feldwege wiesen bereits nach wenigen Fahrzeugen tiefe Spurrillen auf. So strandeten bereits die Teams Schramm/Schneider und Knüpfer/Herzig auf der ersten WP mit technischen Defekten. Das Team Schneider/Zander holte dagegen mit einer souveränen Fahrt den Klassensieg in der NC 4, Stefan Weigel und Frederike Sandberg mussten sich in dieser Klasse mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben. Mario Keller und Max Decker fuhren eine Hubraumklasse tiefer zu Silber in der NC 5 und distanzierten hubraumstärkere Viertakter klar. Michael Schröder und Josephine Finger erreichten Platz 5 in der NC 5 und waren zweitschnellste Pappe. Weitere Ergebnisse steuerten Yannik Keller / Anne Schönheider mit Platz 9 und Julia Schneider / Bastian Pfeiffer mit 10. Platz der Klasse NC 3 bei.

Arbeitseinsatz am Clubheim

Am vergangenen Wochenende fand an und in unserem Clubheim ein Arbeitseinsatz statt. Zu tun gab es es reichlich, es mussten Schilder repariert, ausgetauscht und sortiert werden, Holzpflöcke bekamen neue Spitzen, das Lager wurde aufgeräumt und auch Grünpflege betrieben. Mit vielen Helfern und Helferinnen war die Arbeit schnell erledigt und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

 

Freud und Leid in Wittenberg

Am vergangenen Wochenende fand die 58. Ausgabe der erstmals im Rallye70-Format ausgetragenen Rallye Lutherstadt Wittenberg statt. 3 Prüfungen durch Wälder und Felder über Schotter- und Sandwege verteilten sich auf insgesamt 62 WP-Kilometer. 59 Teams rollten durch den Startbogen, darunter auch 5 Teams mit Beteiligung des MC Grünhain.
In der Klasse NC 4 starteten Manuel Schneider und Jenny Zander im neu erworbenen Suzuki Swift Sport und landeten in der Endabrechnung auf Platz 3 in der Klasse. Mit einigem Respektabstand fuhren Stefan Weigel und Frederike Sandberg auf Platz 4. Nach vielen Jahren Rallye auf festem Untergrund wird von den beiden in diesem Jahr neben den ADMV-Serien auch der Schotter-Cup ins Visier genommen. Der Swift überstand die Rallye ohne Blessuren und ist schon wieder bereit für den 2. Lauf im Hochtaunus am 18. März.
Die 3 anderen Teams, die allesamt eine Klasse höher in der NC 3 starteten, wurde leider die WP Apollensdorf zum Verhängnis. Bereits im ersten Durchgang streiften Thomas Böhm und André Sommer einen Baum, der innen in einer bereits sehr ausgefahrenen Kurve stand und demolierten ihren Ölkühler, worauf sie wenige Meter weiter strandeten. Auch Bernd Knüpfer und Daniel Herzig sprang dieser „opelastrahassende“ Baum vors Fahrzeug mit dem daraus resultierenden gleichen Schadensbild. Beide beendeten die WP trotzdem noch mit Bestzeit in der Klasse (18 Sekunden vor dem späteren Klassensieger), jedoch war dann an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken. Bei Julia Schneider war neben dem Fahrzeug (Ford Fiesta R2) auch der Copilot neu – Bastian Pfeiffer las das Gebetbuch - und zur Halbzeit der Rallye lagen sie auf Rang 5 in der Klasse NC 3. Bei der zweiten Durchfahrt der WP Apollensdorf trafen sie leider einen großen Felsbrocken, der vorn links die Radaufhängung zerstörte und somit das Aus besiegelte.
Auch in der Absicherung war der MC Grünhain vertreten, so sorgten wir zusammen mit zahlreichen Sportwarten für die Sicherheit auf der WP 1/4. Vielen Dank an alle Helfer.

Platz 3&4 in der Fränkischen Schweiz

2 Teams vom MC Grünhain nahmen an der 41. Ausgabe der „ADAC Stäubli Rallye Fränkische Schweiz“ rund um das beschauliche Örtchen Hollfeld teil. Nachdem Dominik Romainczyk seinen Start zur Rallye Grünhain leider aufgrund fehlendem KFP absagen musste, nahm er diese Rallye nach 3 Jahren Wettbewerbspause und mit neuem Fahrzeug, einem Peugeot 206 XS, unter die Räder. Zudem nahm auf dem Beifahrersitz seine Freundin Lucy Espig platz, die damit ihre 1. Rallye überhaupt bestritt. In der Klasse bis 1600ccm gesellten sich Torsten Reimann und Marcel Baumann im Suzuki Swift dazu, welche die Veranstaltung als Saisonabschluss nutzten. Bereits nach den ersten Prüfungen kristallisierte sich ein 3-Kampf der beiden Teams und einem tschechischen Starter um Platz 3 in der Klasse NC 4 heraus. Dominik und Lucy konnten sich im Verlauf der Veranstaltung steigern und das Auto funktionierte bis auf einige Kleinigkeiten sehr gut, lediglich den Verlust eines Außenspiegels gab es zu beklagen. Auf WP 6 setzte kurzzeitig Regen ein, wodurch sich der Löwe wie auf Schmierseife fuhr. Bei Torsten und Marcel gelang der Start recht ordentlich, jedoch fiel auf WP 3 die Sprechanlage aus und auf den letzten Prüfungen hatte man mit nachlassender Bremswirkung zu kämpfen, was auch 3 Ausflüge auf die fränkischen Äcker (zum Glück ohne Blessuren) zur Folge hatte. Am Ende kämpften sich Dominik und Lucy auf's Podest und unser hübscher Fahrlehrer musste mit dem undankbaren 4. Platz vorlieb nehmen, mit dem man jedoch aufgrund der Problemchen dennoch zufrieden war. Im Gesamtklassement wurden die Plätze 38 & 40 unter 69 Startern erreicht.