Startseite

Juni-Stammtisch

! ! ! Achtung ! ! !

Am 1. Juni kein regulärer Stammtisch im Haus des Gastes, sondern am Freitag ab 19 Uhr im Clubheim, Brunnweg 12.

Ergebnisse Sachsen-Rallye

Bei der AvD-Sachsen-Rallye am vergangenen Wochenende machte erwartungsgemäß die Fraktion aus Zuffenhausen das Podest unter sich aus. Trotz eines morgendlichen Regenschauers vor der ersten Schleife waren die bärenstarken Hecktriebler auf den flüssigen und schnellen Strecken rund um Zwickau in ihrem Element. Das Ehepaar Zeltner konnte sich mit knapp 2 Minuten Vorsprung als strahlende Sieger feiern lassen. Auch einige Teams vom MC Grünhain mischten bei der Nat.-A Ausgabe über 120 WP-Kilometer mit. Mario Kunstmann und Heiko Langer konnten dabei mit Platz 13 im Gesamtklassement die Gruppe G gewinnen und waren schnellster Allradler. Daniel Herzig agierte als Copilot im VW Golf von Torsten Brunke, der als Fahrer vor allem auf der langen WP Crinitzberg über 25 Kilometer an seine Grenzen kam. In Zusammenlegung mit der Klasse H15 erreichte man Platz 5, hubraumbereinigt stände das Silberpodest zu Buche. Einen wahren Krimi lieferte wieder einmal die Zweitakt-Fraktion ab. Dort wurde auf der letzten Rille gekämpft und unsere beiden MC Teams mussten auch Auslaufzonen nutzen. Trotz Schlussoffensive von Mario Keller/René Mittmann konnten sich Andreas Schramm und Sebastian Nagel mit 1,6 Sekunden Vorsprung (NACH 120 KM) den Klassensieg sichern und auch die Drittplatzierten Benjamin Derda/Michael Knorr lagen nicht einmal 6 Sekunden zurück.

Tina Wiegand konnte auf den schnellen Prüfungen nicht ganz mit der Spitzengruppe im Citroen-Cup mithalten, den Zeitenabstand jedoch verringern. Mit Platz 6 in der Trophy sammelte man wieder wertvolle Punkte für die Endabrechnung.

Bei der kleinen Ausgabe R35 mit 3 Wertungsprüfungen über 27 WP-Kilometer gingen lediglich 26 Teams an den Start. Dort musste neben der Fraureuth-Prüfung die lange Crinitzberg-Prüfung (in zwei Abschnitte unterteilt) absolviert werden. Bestens aufgelegt zeigten sich Lars Meyer und Andreas Weißflog, die ihren VW Polo auf einem sensationellen 6. Gesamtrang abstellten und die Klasse H12 gewannen. Auf Gesamtrang 8 sowie Platz 2 in der Klasse H13 fuhr André Schulz im bewährten Lada 210. Dort saß erstmal Tina Thürmer auf dem heißen Sitz und las das Gebetbuch. Direkt dahinter platzierten sich Patrick Kallensee / Julia Siegel, die im Opel Corsa eine problemlose Rallye absolvierten. Bei der ersten Rallye im Jahr 2015 lief auch für Torsten Reimann und Katrin Urban alles bestens, Rang 2 in der Klasse H12 sowie Gesamtrang 14 waren Lohn der Mühen vom gesamten Team.

Zwei Teams kamen leider nicht ins Ziel, im neu aufgebauten Lada VFTS von Michael Miene sorgte ein Defekt am Getriebe für das vorzeitige Ende nach zwei WPs, schlimmer erwischte es Tom Knüpfer und Tina Roscher, deren Rallye an einem Baum endete. Beide blieben glücklicherweise unverletzt.

AvD-Sachsen-Rallye

Ab morgen findet in und um die Automobilstadt Zwickau die AvD-Sachsen-Rallye statt. Ca. 120 WP-Kilometer stehen auf dem Programm, den Auftakt bildet der berühmte Rundkurs „Glück-Auf-Brücke“ am Freitagabend, welcher zwei mal zu absolvieren ist. Trotz der DRM-Abstinenz haben für die Nat.-A-Wertung 48 Teilnehmer genannt, weitere 29 werden an der R35-Ausgabe teilnehmen, welche am Samstag nach dem Hauptfeld die letzten beiden Wertungsprüfungen in Angriff nimmt. Folgende Teams bzw. Beifahrer vom MC Grünhain sind vertreten:

Nat. A:

#25 Mario Kunstmann / Heiko Langer Mitsubishi Lancer Evo 7

#28 Torsten Brunke / Daniel Herzig VW Golf 3 Gti

#33 Enrico Grunert / Benjamin Melde Suzuki Swift

#40 Tina Wiegand / Dr. Henry Wichura Citroen DS3 R1

#45 Andreas Schramm / Sebastian Nagel Trabant 601

#48 Mario Keller / René Mittmann Trabant 601

R35:

#65 Patrick Kallensee / Julia Siegel Opel Corsa

#68 Michael Miene Lada 2105 VFTS

#69 André Schulz Lada 2101

#72 Lars Meyer / Andreas Weißflog VW Polo Coupé

#73 Torsten Reimann / Katrin Urban Nissan Micra Super Sigg

#79 Tom Knüpfer Opel Astra Gsi

Des weiteren unterstützen zahlreiche Mitglieder bei der Absicherung diverser Wertungsprüfungen, zudem wird die WP Hirschfeld durch den MC Grünhain ausgerichtet. Dort wiederum erhalten wir Unterstützung vom MC Zwickau sowie der Streckensicherung Erzgebirge.

Freuen wir uns auf ein tolles Motorsportwochenende.

Gewonnen und doch Verloren

edelmannkarkoAm zweiten Mai-Wochenende starteten wir zum 2.Lauf des Regional Rallye Cups der Rajd Karkonoski in Polen. Bereits im Training merkten wir was uns an den 2 Veranstaltungstagen erwarten würde,und zwar extrem anspruchsvolle Strecken die keinen Platz für Fehler zulassen.Am Samstag startete die Rallye gleich mit einem echten Knaller den es galt die Königsprüfung Karpac gleich zweimal zu bewältigen.Ich war extrem nervös doch das gab sich mit jedem Meter und es ging richtig flott dahin.Die gefahrene Zeit passte also ab in den Service und das ganze, weils so schön war nocheinmal. Leider wurde der 2. Durchgang abgebrochen,wie wir im Service erfahren mussten war unser langjähriger Servicemann und guter Freund Martin Klier in einen schweren Unfall verwickelt der zum Abbruch der WP führte und für ihn im Krankenhaus endete.Er befindet sich glücklicherweise auf dem Weg der Besserung. Nach einer unruhigen Nacht ging es für uns in die lange Sonntagsschleife. Die ersten 4 Prüfungen liefen wie geschmiert wir konnten zeitenmäßig gut mithalten und schoben uns auf Platz 4 im Gesamtklassment des Regional Rallye Cups. Nach dem Mittagsservice standen nochmal 3 Prüfungen in unserem Lastenheft welche wir zur Verbesserung der Zeiten nutzen wollten was uns bis zur vorletzten Prüfung auch gut gelang,doch dann passierte uns ein kleiner Fehler den uns die Vorderachse doch etwas "krumm"nahm und der uns viel Zeit kostete.Also "humpelten"wir über die letzte Prüfung und konnten uns wenigstens Platz 1 in der Klassenwertung der Regional Rallye Cups sichern,was natürlich nicht darüber hinwegtrösten kann das wir mit diesem Fehler unseren 4 Platz im Gesamtklassment des Cups verspielten.Deshalb fühlt sich dieser Sieg wie eine Niederlage an. Trotzden hatten wir viel Spass und haben gezeigt das wir durchaus mithalten können. Nun blicken wir voller Vorfreude auf den Saisonhöhepunkt die Rallye Bohemia vorraus. Unser Dank gilt wie immer den Sponsoren sowie den Servicemännern und Frauen.Ihr seid spitze. Auf diesem Wege wollen wir natülich auch unserem Martin Alles Gute und eine schnelle Genessung wünschen.

Also bis zur Bohemia  eure speedfactory

3. Lauf PZ Sachsen Cup

Jörg Trültzsch nahm am Mittwoch am 3. Lauf des PZ Sachsen Cups auf dem Sachsenring teil. Trotz der anstrengenden und kräftezehrenden Strecke hat es enorm viel Spaß gemacht. Nach den Trainingsläufen ging es von Startplatz 9 ins Rennen. Im vorderen Feld waren wesentlich erfahrener Piloten am Start, die schon viele Wettbewerbskilometer auf dem Sachsenring abgespult haben. Während des Rennen ließen dann die Reifen stark nach, trotzdem konnte Jörg den 9. Platz ins Ziel bringen und dabei eine neue persönliche Bestzeit fahren.

Unterkategorien

  • News
    Beitragsanzahl:
    90