Startseite
Bergrennen Úterý
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. August 2015 08:44
Am kommenden Wochenende (15./16.08.) findet im tschechischen Úterý wieder ein Bergrennen als Zweitagesveranstaltung statt. Ideal als Test für die in wenigen Wochen bevorstehende Rallye Grünhain. Der Ablauf ist analog der bisherigen Ausgaben mit zwei Trainingsläufen und 3 Rennen. Interessenten können sowohl an beiden Tagen als auch jeweils nur an einem Tag teilnehmen. Nennung wie immer über Marco Tausch.
Freitag 14.08.2015
Service geöffnet ab 16.00 Uhr
Technische- und Dokumentenabnahme -16:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag 15./16.08.2015
Technische- und Dokumentenabnahme 6.30 Uhr - 7.45 Uhr
Fahrerbesprechung - 8.30 Uhr
1. Training von 8.40 Uhr - 10.30 Uhr
2. Training von 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
1.Wertungslauf von 12.30 Uhr - 14.00 Uhr
2.Wertungslauf von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
3.Wertungslauf von 15.30 Uhr - 17.00 Uhr
Siegerehrung 17.10 Uhr
Heißes Wochenende
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 07. August 2015 15:06
Vorbericht zur Wartburg Rallye in der Freien Presse vom 07.08. (Lokalsport)
Weiterhin nimmt Jörg Oestreich an der Seite von Konrad Richert im Wartburg 353W (#120) an der historischen Rallye Wartburg teil.
Und einige Mitglieder und Sportfreunde aus dem Erzgebirgskreis unterstützen den Veranstalter bei der Absicherung der Wertungsprüfungen, u.a. als ZK-Besatzung.
Allen Beteiligten viel Erfolg und immer ein schattiges Plätzchen am Wochenende.
Staub, Hitze - Schotter Cup
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Juli 2015 19:34
Hitze und Staub, zwei Wörter, die unsere Schotterakrobaten vorerst weniger hören wollen. Beides war Hauptthema bei der ADAC-Paul-Ostbayern-Rallye am vergangenen Wochenende bei der erstmals auf losen Geläuf ausgetragenen Veranstaltung. Aufgrund der Trockenheit in den vergangenen Tagen und Wochen gab es auf dem Rundkurs in einem Kieswerk teils erhebliche Sichtbehinderungen. Dennoch behielten unsere Schotter-Cracks den richtigen Durchblick und konnten sehr gute Ergebnisse einfahren. Mark Muschiol und Kerstin Munkwitz fuhren bis auf Gesamtrang 6 nach vorn. Durch die Klassenzusammenlegung mit den Gesamtsiegern Koch / Brunthaler (Subaru Impreza WRX STi) stand Platz 2 in der Klasse RC 4 zu Buche. Ebenfalls von ihrer besten Seite zeigten sich Bernd Knüpfer und Daniel Herzig. Die Blessuren am Opel Astra, die der Bergring in Teterow hinterließ, waren schnell beseitigt und diesmal überstand die Technik die forsche Fahrweise des Thüringer Postboten. Gesamtrang 9 und Platz 2 in der Klasse hinter dem Überflieger Sebastian Vollak sorgte für strahlende Gesichter bei der Siegerehrung. Viel Grund zur Freude hatten auch Stephan Dammaschke und Julia Siegel im Mitsubishi Colt. Mit dem zweiten Klassensieg in Folge sprangen sie an die Spitze der Schotter-Cup-Wertung. Gesamtrang 14 rundete das Wochenende ab.
Leider musste auch ein Ausfall verzeichnet werden - Mirko Gläß musste seinen Micra mit Getriebeproblemen abstellen.
Nach der Sommerpause im Schotter-Cup geht es mit der Doppelveranstaltung der Wedemark-Rallye am letzten August-Wochenende weiter.
Speedfactory gewinnt Klasse 2 im RRC-Cup
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juli 2015 18:19
Mit der Rallye Bohemia am vergangenen Wochenende ging der dritte Lauf zum Regional Rally Cup über die Bühne. Die in der Klasse 2 als Führende angereisten Tobias Edelmann und Sven Uhlrich (Speedfactory Rittersgrün) fuhren im Skoda Fabia zum 4. Platz in der Klasse 7 der tschechischen Meisterschaft. Die separate Wertung zum RRC-Cup gewannen sie und konnten somit auch den Gesamtsieg in der Klasse 2 feiern.
Bei der Landsbergrallye rund um Meiningen wurden folgende Resultate erreicht:
Mario Kunstmann / Heiko Langer 13. gesamt, 1. Klasse G21
Jens Herkommer / Thomas Windisch 19. gesamt, 2. Klasse H13
Julia Wolanski / André Sommer 34. gesamt, 2. Klasse R9
Sascha Lang / Katja Kehr Ausfall
7. Lauf zum Bergrenncup
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juli 2015 17:52
Am kommenden Wochenende (18./19.07.) findet nahe dem tschechischen Osek der 7. Lauf zum Bergrenncup statt. Die Strecke nahe dem Dorf Dlouhá louka ist ca. 4,6 km lang und in den unteren Passagen eher technisch, während sie nach oben sehr flüssig und schnell wird. In benanntem Dorf ist auch der Servicebereich nebst Imbiss eingerichtet. Der Zeitplan ist analog den vorherigen Rennen (2 Renntage). Weitere Infos und Nennungsabgabe wie immer über Marco Tausch.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
News
- Beitragsanzahl:
- 90