News

Änderung im Zeitplan und Live-Ergebnisse

 
Die WPs 3, 4 & 5 beginnen etwas früher als im Programmheft angegeben.
 
WP 3 - 15:04 Uhr
WP 4 - 15:44 Uhr
WP 5 - 17:32 Uhr
 
Zeiten gelten jeweils für das erste Fahrzeug im Feld.
 
Bitte beachten.
 
Live-Ergebnisse gibt es dann ab morgen mittag hier: http://www.rallye-zeiten.com/
 
 
 

Infoheft-Verkaufsstellen

17. ADMV Herkommer Kfz-Technik Rallye Grünhain 2021
ab Montag 13.09.2021

Grünhain-Beierfeld:
Zwicker & Ullmann, Röhrenweg 5
Bäckerei Brückner, Auer Straße 3
Bäckerei Brückner (Penny-Markt), August-Bebel-Straße 172

Schwarzenberg:
Q1 – Tankstelle, Straße der Einheit 126
Shell – Tankstelle, Straße der Einheit 59
Star – Tankstelle, Sachsenfelder Straße 1a
Opel Autohaus Lein, Auer Straße 1a
Herkommer Kfz-Technik, Crandorfer Str. 49 (Erla-Crandorf )

Grünstädtel:
Aral – Tankstelle, Schwarzenberger Straße 4

Scheibenberg:
Schmidt Mineralöl Vertrieb GmbH, Silberstraße 2a

Chemnitz:
Central Garage Chemnitz, Zschopauer Str. 198

Geyer:
BayWa – Tankstelle, An der Morgensonne 24

Ehrenfriedersdorf:
Shell – Station, Chemnitzer Straße 7a

Annaberg-Buchholz:
SB – Tankstelle, Robert-Blum-Straße 33
Esso – Tankstelle, Talstraße 18

Schlettau:
Q1 – Tankstelle, Buchholzer Straße 36a

Crottendorf:
Q1 – Tankstelle, Scheibenberger Straße 33

Zwönitz:
Total - Station, Hartensteiner Straße 11

Lößnitz:
Aral – Tankstelle, Chemnitzer Straße 8

Schneeberg:
Star – Tankstelle, Zwickauer Straße 74

Schlema:
JET – Tankstelle, Auer Straße 50a

Aue:
Star – Tankstelle, Schwarzenberger Straße 89

Lauter:
ad Autodienst Scharf, Am Bahnhof 1
OIL! Tankstelle – Sachsenstraße 16

Schotterauftakt bringt Klassensieg für Rennpappe

Beim Schotterauftakt bei der Rallye Bad Schmiedeberg am vergangenen Wochenende errangen Mario Keller und Felix Wolf einen sensationellen Klassensieg im Trabant 601, denn in der Klasse bis 1400ccm waren wesentlich hubraumstärkere Konkurrenten vertreten. In der nächsthöheren Klasse NC 4 fuhren Andreas Schramm und Enrico Beck auf Platz 2 und übernehmen damit zunächst die Führung in der ADMV-Rallye-Meisterschaft. Platz 4 erreichten Lukas Heinze und Clara Bettge und Julia Wolanski mit André Sommer auf dem heißen Sitz fuhren auf Rang 7 durch den Zielbogen.

In der Klasse NC 3 stand für Dominic Gräbner und Yannik Keller Klassenplatz 14 zu Buche.

Durch die guten Ergebnisse konnte zudem Platz 3 in der Mannschaftswertung erzielt werden.

Leider war auch ein Ausfall zu verzeichnen, denn der Motor im Trabant von Michael Schröder und Susann Finger quittierte bereits auf der ersten Wertungsprüfung den Dienst.

Endlich wieder Motorsport in der Region

Am Wochenende findet kurz hinter der deutsch-tschechischen Grenze zwischen Plessberg und Jachimov ein Bergrennen statt. Im Rahmen des "Krusnohorsky pohar" nehmen auch 2 Teams des MC Grünhain mit ganz unterschiedlichen Zielrichtungen teil. Tobias Edelmann will das Rennen nutzen, um während der coronabedingten Zwangspause im deutschen Motorsportland nicht gänzlich einzurosten und gibt dem Skoda in seinem Heimatland ordentlich die Sporen. Währenddessen sind bei Stefan Weigel andere Prioritäten an der Tagesordnung. Nach seinem Horrorabflug zur letztjährigen "Erze" hat er einen Suzuki Swift neu aufgebaut und will diesen erstmals unter Wettbewerbsbedingungen testen. Wir wünschen allen Teilnehmern maximale Erfolge.

Infos zum Rennen gibt es hier: http://www.automotosportosek.cz/-krupka-komai-vika

Meyer/Wagner zur 1. Rallye in 2020

Am vergangenen Wochenende starteten Lars Meyer und Marek Wagner im VW Polo GTI bei der ADAC Werra-Meißner-Rallye, die im Rallye70-Format ausgetragen wurde und den Aufakt zum HJS-DMSB Rallye Cup der Region Nord bildete. Nachdem beide vor 2 Jahren auf einem 6. Gesamtrang liegend unglücklich in einen Graben rutschten, hatte man noch eine Rechnung mit dieser Veranstaltung offen. Demzufolge galt als oberste Prämisse, das Ziel zu erreichen, doch auch dieses Mal war ihnen das Glück nicht hold. Zu Beginn der Rallye konnte man sich noch im Mittelfeld einer sehr starken Klasse NC 4 behaupten. Auf WP 4 lockerte sich jedoch eine Spurplatte an der Vorderachse und die entsprechende Behebung des Schadens kostete viel Zeit und warf die beiden zurück. Nach erfolgter Reparatur rollten die beiden noch durch die restlichen WPs und sahen als 8. der Klasse die Zielflagge.