Heiße Weida
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juli 2016 19:31
Mit etwas Verspätung die Zusammenfassung zur unglaublich heißen 45. ADMV-Osterburg-Rallye Weida. Eine Herausforderung für Mensch und Auto, welche der Großteil unserer Clubteams mit Bravour meisterten.
Julia Siegel nahm mal wieder im Renault Clio Ragnotti von Christian Bauer platz. Der 1. Turn lief für die beiden nicht zufriedenstellend. Aber im 2. Turn konnten sie sich steigern, sodass am Ende in der stark besetzten Klasse H14 der 4. Platz und der 11. Platz Gesamt heraus sprang.
Ebenfalls leichte Startschwierigkeiten hatten Sascha Lang und Ingo Dörstling, welche die erste Prüfung etwas "verschlafen" haben. Ab der zweiten WP lief dann alles gut und sie lieferten sich einen spannenden Kampf um den ersten Platz in der Klasse. Trotz 2 gefahrener Bestzeiten landeten die beiden am Ende mit 9,5 Sekunden Rückstand auf Platz 2 in der Klasse F8 und auf dem 14. Platz Gesamt. Der Clio lief auch diesmal wieder ohne Probleme.
Auch die "Astrid" von Sebastian Härtel und Ronny Wagner lief trotz der gefühlten 40 Grad tadellos und sie fuhren einen 6. Platz in der Klasse F8 und einen 31. Platz Gesamt ein.
Bei David Krowiors und Steve Andreis verlief die Rallye ebenfalls hervorragend. Bereits auf WP 1 fuhren die beiden eine 3. Zeit in ihrer Klasse. Leider fehlte der "Pappe" auf den Prüfungen mit langen Geraden dann doch noch etwas Leistung. Am Abend waren die beiden 5. in der Klasse H11 und 49. Gesamt.
Sebastian Krowiors las Mario Keller das Gebetbuch vor. Auch sie kämpften sich super durch den heißen Tag und durften sich am Abend über einen 2. Platz in der Klasse H11 und den 45. Platz Gesamt freuen.
Torsten Reimann startete diesmal mit Michael Knorr. Der Micra erhielt im Vorfeld ein neues altes Getriebe, welches schon etwas länger in der Werkstatt lag und einfach nur mal revidiert werden musste. Anscheinend, war dies die Richtige Entscheidung. Denn am Ende des Tages schaffte es das Team auf einen 3. Platz der Klasse H12 und den 35. Platz Gesamt.
#86 Meischner / Handschack 7. Gesamt / 2. Klasse H14
#20 Bauer / Siegel 11. Gesamt / 4. Klasse H14
#32 Lang / Dörstling 14. Gesamt / 2. Klasse F8
#90 Daßler / Fischer 28. Gesamt / 2. Klasse H12
#40 Härtel / Wagner 31. Gesamt / 6. Klasse F8
#52 Grunert / Laun 34. Gesamt / 3. Klasse F9
#62 Reimann / Knorr 35. Gesamt / 3. Klasse H12
#82 Keller / Krowiors 42. Gesamt / 2. Klasse H11
#83 Schramm / Bruder 45. Gesamt / 3. Klasse H11
#74 Krowiors / Andreis 49. Gesamt / 5. Klasse H11
#80 Raupach / Friedrich 57. Gesamt / 7. Klasse H11
Ausfälle:
#12 Kunstmann / Langer
#65 Grünert / Nowak
#55 Wolanski / Romainczyk
#68 Raupach / Oeser
Außerdem waren alle 15 Teams in einer der 3 Mannschaften genannt.
MC Grünhain 2 = 1. Platz
MC Grünhain 1 = 2. Platz
MC Grünhain 3 = 4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!!


