Motorsportwochenende von Wedemark bis Zlin
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 28. August 2015 18:38
Am letzten Augustwochenende beendet der Schottercup mit der Rallye35-Doppelveranstaltung der Wedemark-Rallye seine Sommerpause. Unsere üblichen Quertreiber haben sich auf den Weg nördlich von Hannover gemacht, um vorentscheidende Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Die Sand- und Kieswege rund um Wedemark haben in den letzten Jahren für anspruchsvolle Wertungsprüfungen gesorgt, 65% der Strecke sind auf losem Geläuf zu absolvieren.
Folgende Teams/Beifahrer vom MC Grünhain sind vertreten:
#11 Mirko Gläß / Nico Röske Nissan Micra
#42 Stephan Dammaschke / Julia Siegel Ford Escort
#45 Mark Muschiol / Kerstin Munkwitz Renault Clio Ragnotti
#64 Bernd Knüpfer / Daniel Herzig Opel Astra Gsi
Infos: www.wedemark-rallye.de , www.tw-sportsoft.de
Rund um das tschechische Zlin gastiert an diesem Wochenende die ERC bei der Barum-Rallye. Sepp Wiegand pilotiert dort jenen Skoda Fabia S2000, mit dem er bereits zur Thüringen-Rallye mit guten Zeiten glänzen konnte. Das Starterfeld ist mit nahezu allen europäischen Top-Fahrern der ERC besetzt und verspricht einen spannenden Sekundenkampf über knapp 230 WP-Kilometer. Bereits am Freitagabend läuft die Zuschauerprüfung bevor es am Samstag und Sonntag dann vehement zur Sache gehen wird. Live-Zeiten gibt es hier: www.ewrc-results.com/results.php?e=20143&t=Barum-Czech-Rally-Zlin-2015
Doch auch im Erzgebirge wird Motorsport geboten, denn ein Besuch der beiden oben erwähnten Veranstaltungen setzt eine Anreise von nahezu 500 Kilometern voraus. So findet kurz hinter dem Grenzübergang Bärenstein ein Lauf zum Bergrenncup statt. Vielleicht nutzt das ein oder andere Team dies als Vorbereitung für die Rallye Grünhain.
Für Freunde des Zweiradsports findet am Samstag in Geyer nahe dem Freizeitbad das 10. Speedhill statt. Ziel ist es, eine ehemalige Ski-Abfahrtsstrecke (Walthershöhe) bergauf schnellstmöglich zu bewältigen. Im KO-System werden mehrere Wertungsläufe durchgeführt. Hendrik Raschke wird sich dort auf ihm bis dahin unbekannten Terrain an den Start wagen. (www.motorsport-geyer.de)
Auch am Sonntag geht es für Hendrik mit Endurosport weiter, denn in Langensteinbach findet der nächste Lauf zum SOC (Sächsischer Offroad Cup) statt. Dort wird aufgrund des zeitlichen Ansatzes von 3 Stunden erneut die Kondition ausschlaggebend für das Ergebnis sein, aber in der Hauptsache steht der Spaß im Vordergrund.
Wir wünschen allen Sportfreunden maximale Erfolge.


