• Home
  • Der Club
    • Vorstand MC Grünhain
    • Clubmeister
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Der Weg zu uns
    • Unser Clubheim
    • Kontakt
  • 18. ADMV Rallye Grünhain
    • Ausschreibung, Nennung
    • Online-Nennung
    • Teilnehmerliste
    • virtueller Aushang
    • LIVE-Zeiten
    • Programmhefte
    • Presse Akkreditierung
  • Veranstaltungen
    • 50-Jahr-Feier
    • Streckenposten-Dankeschön-Kartrennen
    • Kart-Club-Meisterschaft
    • Ski Kjöring
    • Kinder-& Babybörse
    • BergCup CZ
  • Unsere Teams
    • Rallye
      • Motorsport ASWA
      • Hendrik-rallyesports
      • RT-Rallye Team
      • Rallye Team Scharf
    • Kart
    • Motorrad
    • Clubmeisterschaft
  • Media
    • Club-Fotografen
    • Archiv
    • Galerie
    • Download
    • Links
  • Sportwart
    • Anmeldung Sportwart AvD-Sachsen-Rallye
  • Bordbuch

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Home

Next Events

31.3./1.4. Rallye Erzgebirge mit Rundkurs Grünhain

Zu allen Rallyes werden Sportwarte gesucht, die uns unterstützen!!

 

Infos

           Follow us

facebook-640px

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Bergrennen „Bečov nad Teplou – Krásno“

Details
Veröffentlicht am Montag, 22. Juni 2015 18:17

Am kommenden Wochenende (27./28.06.) findet das erste zweitägige Bergrennen auf der Strecke „Bečov nad Teplou – Krásno“ als nächster Lauf zum tschechischen Bergrenncup statt. Die Anreise vom Erzgebirge aus ist mit ca. 70 km überschaubar, der Austragungsort liegt etwas südlich von Karlovy Vary (Karlsbad). Der Zeitplan ist analog der vorherigen Rennen, d.h. vormittags Training und ab mittag die drei Wertungsläufe. Man kann sowohl an einem als auch an allen beiden Tagen starten. Das Startgeld beträgt pro Tag ca. 55 Euro.

Anbei eine Karte der Strecke sowie ein kleiner Einblick im Video: https://www.youtube.com/watch?v=TS1dyFrG8WE

Wie immer gibt es alle weiteren Infos bei unserem Sportfreund Marco Tausch. Er nimmt auch die Nennungen entgegen und leitet sie dem Veranstalter zu.

trat Bečov

  • | Drucken |
  •  E-Mail

100 Teams in Weida

Details
Veröffentlicht am Freitag, 19. Juni 2015 18:52

Am morgigen Samstag findet rund um das thüringische Weida die 44. Ausgabe der Osterburgrallye statt. Rallye-Urgestein Willy Naumann hat 3 Start-Ziel-Prüfungen für die 100 gemeldeten Teams parat. Neben einer kurzen neuen Wertungsprüfung bei Neugernsdorf gibt es natürlich auch die WP Staitz - Schüptitz - Rohna, besser bekannt als „Zeltplatzprüfung“, da diese fußläufig vom Rallyezentrum aus erreichbar ist.

Zahlreiche Teams vom MC Grünhain haben sich ebenfalls auf den Weg nach Steinsdorf gemacht, mit der Startnummer 1 gibt Sepp Wiegand sein Debüt in einem Mitsubishi Evo 9. An seiner Seite wird Max Menz das Gebetbuch lesen, beide bestritten bereits vor einiger Zeit die Rallye Bad Schmiedeberg im VW Lupo zusammen.

Nachfolgend alle Teams im Überblick:

#1 Sepp Wiegand / Max Menz Mitsubishi Evo 9

#5 Ken Milde / Stefan Weigel Mitsubishi Evo 8

#11 Mark Muschiol / Marcel Eichenauer Renault Clio Ragnotti

#15 Mario Kunstmann / Heiko Langer Mitsubishi Evo 7

#37 Sascha Lang / Katja Kehr Renault Clio Sport

#96 Tom Knüpfer / Tina Roscher Opel Astra Gsi

#56 André Schulz / Daniel Herzig Lada 21011

#57 Michael Miene / David Auerswald Lada 2105 VFTS

#58 Jan Weidner / Nicole Petzold Lada 2105 VFTS

#61 Stephan Dammaschke / Julia Siegel Mitsubishi Colt

#95 Tina Wiegand / Dr. Henry Wichura Citroen DS3 R1

#66 Julia Wolanski / Mathleen Hoffmann Suzuki Swift

#70 John Auerswald / Dennis Berndt Renault Clio

#72 Lars Meyer / Andreas Weißflog VW Polo Coupé

#74 Torsten Reimann / Katrin Urban Nissan Micra

#101 Ulf Grünert / Andreas Fräßdorf Opel Corsa

#87 Christoph Raupach / Christopher Friedrich Trabant 601

#88 Mario Keller / René Mittmann Trabant 601

#89 Andreas Schramm / Maik Bruder Trabant 601

Mit insgesamt 19 Teams stellt der MC Grünhain damit fast ein Fünftel des gesamten Starterfeldes.

LIVE-Zeiten gibt es bei www.rallye-zeiten.com

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Bergrennen Teplice / Krupka

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 02. Juni 2015 17:45

Am Wochenende 12./13. Juni findet nahe dem böhmischen Teplice der nächste Lauf zum tschechischen Bergrenncup „Krusnohorsky Pokal“ statt. Die Strecke „Krupka – Komáří Vížka“ überwindet auf einer Länge von 5,6 Kilometer ca. 800 Höhenmeter und führt auf den Gipfel des Erzgebirges. In der Vergangenheit wurde diese Strecke als eine einzelne Prüfung bei der Rallye Teplice gefahren. Der Servicebereich ist in Komáří Vížka, wo auch ein Büfett sowie Sanitäranlagen aufgebaut werden. Vom Erzgebirge aus sind etwa 100 Anreisekilometer einzuplanen. Der Zeitplan orientiert sich an den vorherigen Veranstaltungen, neu ist jedoch eine Begrenzung auf 90 Starter. Wer Interesse hat, sollte sich demnach schnellstmöglich bei Marco Tausch melden, der die Nennungen nach CZ koordiniert.

Ablauf:

Freitag, 12.06.

16:30-21:00 Uhr Dokumentenabnahme / techn. Abnahme

Samstag, 13.06.

06:30- 07:45 Uhr Dokumentenabnahme / techn. Abnahme

08:30 Uhr Fahrerbesprechung

08:40-12:00 Uhr Streckenbesichtigung / Trainingsfahrten

12:30-14:00 Uhr 1. Wertungslauf

14:00-15:30 Uhr 2. Wertungslauf

15:30-17:00 Uhr 3. Wertungslauf

17:10 Uhr Siegerehrung

Unter folgendem Link erhaltet ihr einen Einblick in die Streckenführung: https://www.youtube.com/watch?v=KBJ7Z7u8T9k

krupka

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Juni-Stammtisch

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 31. Mai 2015 20:53

! ! ! Achtung ! ! !

Am 1. Juni kein regulärer Stammtisch im Haus des Gastes, sondern am Freitag ab 19 Uhr im Clubheim, Brunnweg 12.

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Ergebnisse Sachsen-Rallye

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 31. Mai 2015 18:26

Bei der AvD-Sachsen-Rallye am vergangenen Wochenende machte erwartungsgemäß die Fraktion aus Zuffenhausen das Podest unter sich aus. Trotz eines morgendlichen Regenschauers vor der ersten Schleife waren die bärenstarken Hecktriebler auf den flüssigen und schnellen Strecken rund um Zwickau in ihrem Element. Das Ehepaar Zeltner konnte sich mit knapp 2 Minuten Vorsprung als strahlende Sieger feiern lassen. Auch einige Teams vom MC Grünhain mischten bei der Nat.-A Ausgabe über 120 WP-Kilometer mit. Mario Kunstmann und Heiko Langer konnten dabei mit Platz 13 im Gesamtklassement die Gruppe G gewinnen und waren schnellster Allradler. Daniel Herzig agierte als Copilot im VW Golf von Torsten Brunke, der als Fahrer vor allem auf der langen WP Crinitzberg über 25 Kilometer an seine Grenzen kam. In Zusammenlegung mit der Klasse H15 erreichte man Platz 5, hubraumbereinigt stände das Silberpodest zu Buche. Einen wahren Krimi lieferte wieder einmal die Zweitakt-Fraktion ab. Dort wurde auf der letzten Rille gekämpft und unsere beiden MC Teams mussten auch Auslaufzonen nutzen. Trotz Schlussoffensive von Mario Keller/René Mittmann konnten sich Andreas Schramm und Sebastian Nagel mit 1,6 Sekunden Vorsprung (NACH 120 KM) den Klassensieg sichern und auch die Drittplatzierten Benjamin Derda/Michael Knorr lagen nicht einmal 6 Sekunden zurück.

Tina Wiegand konnte auf den schnellen Prüfungen nicht ganz mit der Spitzengruppe im Citroen-Cup mithalten, den Zeitenabstand jedoch verringern. Mit Platz 6 in der Trophy sammelte man wieder wertvolle Punkte für die Endabrechnung.

Bei der kleinen Ausgabe R35 mit 3 Wertungsprüfungen über 27 WP-Kilometer gingen lediglich 26 Teams an den Start. Dort musste neben der Fraureuth-Prüfung die lange Crinitzberg-Prüfung (in zwei Abschnitte unterteilt) absolviert werden. Bestens aufgelegt zeigten sich Lars Meyer und Andreas Weißflog, die ihren VW Polo auf einem sensationellen 6. Gesamtrang abstellten und die Klasse H12 gewannen. Auf Gesamtrang 8 sowie Platz 2 in der Klasse H13 fuhr André Schulz im bewährten Lada 210. Dort saß erstmal Tina Thürmer auf dem heißen Sitz und las das Gebetbuch. Direkt dahinter platzierten sich Patrick Kallensee / Julia Siegel, die im Opel Corsa eine problemlose Rallye absolvierten. Bei der ersten Rallye im Jahr 2015 lief auch für Torsten Reimann und Katrin Urban alles bestens, Rang 2 in der Klasse H12 sowie Gesamtrang 14 waren Lohn der Mühen vom gesamten Team.

Zwei Teams kamen leider nicht ins Ziel, im neu aufgebauten Lada VFTS von Michael Miene sorgte ein Defekt am Getriebe für das vorzeitige Ende nach zwei WPs, schlimmer erwischte es Tom Knüpfer und Tina Roscher, deren Rallye an einem Baum endete. Beide blieben glücklicherweise unverletzt.

Weitere Beiträge...

  1. AvD-Sachsen-Rallye
  2. Gewonnen und doch Verloren
  3. 3. Lauf PZ Sachsen Cup
  4. Rallye Thüringen – Das Ziel der Rallye erreicht und viel gelernt

Seite 25 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende
Heute 11 Gestern 72 Monat 11 Insgesamt 444533

Aktuell sind 9 Gäste und ein Mitglied online

Next Events

31.3./1.4. Rallye Erzgebirge mit Rundkurs Grünhain

Zu allen Rallyes werden Sportwarte gesucht, die uns unterstützen!!

 

Infos

           Follow us

facebook-640px

  • Follow US
  • Impressum
template-joomspirit