4 Klassensiege zur Rallye Bad Schmiedeberg
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. September 2015 16:45
Die erste Ausfahrt 2015 im Opel Astra OPC Turbo stand für Bernd Knüpfer und Daniel Herzig bei der Rallye Bad Schmiedeberg an. Eingewöhnungsprobleme gab es nicht und so entwickelte sich von Beginn an ein Sekundenkrimi mit Alois Scheidhammer im baugleichen Fahrzeug. Nur die Gegensprechanlage verhagelte die gute Kommunikation im Cockpit und so machte „quasi standesgemäß“ eine Schikane Bekanntschaft mit dem Blechkleid des Astra. Mit einem tollem Endspurt konnte der Zeitverlust wieder wett gemacht werden der Klassensieg war perfekt. Mit Gesamtrang 7 gelang zugleich das beste Ergebnis aus Sicht des MC Grünhain. Weitere Klassensiege steuerten Mark Muschiol/Marcel Eichenauer, Andreas Schramm/Maik Bruder und Mario Kunstmann/Heiko Langer bei. Dadurch belegte die Mannschaft des MC Grünhain Rang 1.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Bernd Knüpfer / Daniel Herzig 1. F3B / 7. gesamt
Mark Muschiol / Marcel Eichenauer 1. H13 / 9. gesamt
Mario Kunstmann / Heiko Langer 1. G21 / 13. gesamt
Enrico Grunert / Christian Laun 2. F9 / 31. gesamt
Manuel Schneider / Riccardo Mielke 5. H13 / 41. gesamt
Andreas Schramm / Maik Bruder 1. H11 / 45. gesamt
Mario Keller / Sebastian Krowiors 2. H11 / 47. gesamt
Julia Wolanski / Vivien Baier 6. F9 / 50. gesamt
Christoph Raupach / Christopher Friedrich 6. H11 / 53. gesamt
Michael Schröder / Stefan Kupsch 8. H11 / 56. gesamt
Michael Miene / David Auerswald Lada (Ausfall)
Foto by Wolleditt
11 Teams in der Kurstadt
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 12. September 2015 08:29
Die Kurstadt Bad Schmiedeberg liegt in der Nähe von Wittenberg an der Grenze der Länder Sachsen-Anhalt und Sachsen. Zum zehnten Mal veranstaltet der MSC Bad Schmiedeberg seine Rallye, zum zweiten Mal als Rallye 70. Das Rallyezentrum mit Festzelt wird erneut im Keramo-Steinzeugwerk eingerichtet (Navi: 06905 Bad Schmiedeberg, Torgauer Straße), der Start erfolgt am Samstag ab 12 Uhr vor dem Kurhaus. Für die Zuschauer wird ganztägig auf der „Rallyewiese“ ein Programm für die ganze Familie geboten, eingeschlossen zwei Durchgänge auf dem Dreieck-Rundkurs bei Patzschwig, am Schmiedeberger Stadtrand. Programmhefte gibt es auch an zahlreichen Verkaufsstellen in der Region. Zwei Schleifen mit drei Start-Ziel-Prüfungen und einem Rundkurs liegen vor den 85 gemeldeten Teams. Während der Rundkurs und ein Sprint komplett aus Asphalt stattfinden, führen die erste und die letzte Start-Ziel-Prüfung zur Hälfte über losen Untergrund; insgesamt liegt der Schotteranteil bei 29%, die Gesamtlänge der Wertungsprüfungen bei 66 Kilometern. (Quelle: Rallye Magazin)
Auch 11 Teams vom MC Grünhain sind mit von der Partie:
#12 Mario Kunstmann / Heiko Langer Mitsubishi Evo 7
#16 Mark Muschiol / Marcel Eichenauer Renault Clio Ragnotti
#19 Bernd Knüpfer / Daniel Herzig Opel Astra OPC Turbo
#51 Michael Miene / David Auerswald Lada VFTS 2105
#53 Manuel Schneider / Riccardo Mielke Peugeot 205 Gti
#54 Julia Wolanski / Vivien Baier Suzuki Swift
#58 Enrico Grunert / Christian Laun Suzuki Swift
#79 Michael Schröder / Stefan Kupsch Trabant 601
#82 Christoph Raupach / Christopher Friedrich Trabant 601
#85 Mario Keller / Sebastian Krowiors Trabant Super 600
#86 Andreas Schramm / Maik Bruder Trabant 601
22 Teams bei Heimrallye
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 04. September 2015 20:29
22 Teams vom MC Grünhain gehen morgen an den Start ihrer Heimrallye:
#8 Danny Galle / Dirk Ose Opel Kadett C
#9 Ronny Meischner / Christian Cirpka VW Golf II Gti
#10 Mario Kunstmann / Heiko Langer Mitsubishi Evo 6
#21 Mark Muschiol / Marcel Eichenauer Renault Clio Ragnotti
#37 Stephan Dammaschke / Julia Siegel Ford Escort RS 2000
#42 Sascha Lang / Susann Hochmuth Renault Clio Sport
#55 Tobias Edelmann / Peggy Edelmann Skoda Fabia Kit
#56 Jan Weidner / Nicole Petzold Lada VFTS
#60 André Sommer / Ronny Kreysel Peugeot 205 Gti
#65 Tom Löser / Ronny Wagner VW Polo Gti
#71 Monika Lein / Tina Roscher Suzuki Swift
#73 Enrico Grunert / Christian Laun Suzuki Swift
#74 Lars Meyer / Andreas Weißflog VW Polo Coupé
#75 Ulf Grünert / Daniel Nowak Opel Corsa
#77 Torsten Reimann / Katrin Urban Nissan Micra Sigg
#80 Candy Nestler / Jonny Nestler Nissan Micra Kit
#87 Michael Schröder / Stefan Kupsch Trabant 601
#88 Danny Raupach / Donald Oeser Trabant 601
#98 Christoph Raupach / Sebastian Krowiors Trabant 601 Universal
#99 Mario Keller / René Mittmann Trabant Super 600
#100 Andreas Schramm / Sebastian Nagel Trabant 601
#103 Carsten Wiegand / Martin Pöthke VW Polo Gti
Die Wertungsprüfungen starten wie folgt: 13.16/17.17 Uhr Elterlein - Schlettau (WP 1/5 - 9 Kilometer), 13.49/16.37 Uhr Cranzahl - Neudorf (WP 2/4 - 4,4 Kilometer), 14.49 Uhr von Prunérov nach Trebíska (WP 3 -7 Kilometer).
Wir wünschen allen Teilnehmern maximale Erfolge.
Wichtiger Hinweis für alle Aktiven sowie Besucher der 12. Rallye Grünhain
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. September 2015 19:33
Derzeit bereichern sehr viele Baustellen unsere Umgebung und ebenso die Autobahn A72. Anreisende aus den südlichen Bundesländern (A72 Hof -> FR Chemnitz) sollten etwas mehr Zeit einplanen, da zwei 11 Kilometer lange Baustellenabschnitte den Verkehr einbremsen. Aufgrund der Pendler-Rückreise zum Freitagnachmittag ist zudem ein hohes Verkehrsaufkommen zu erwarten. Die Abfahrt Hartenstein ist aus dieser Rtg. ebenfalls gesperrt. In der Ortslage Aue ist weiterhin die direkte Verbindungsstraße in Rtg. Grünhain voll gesperrt, sodass zusätzliche Umleitungen in Kauf genommen werden müssten.
Generell ist aus beiden Fahrtrichtungen die Autobahnabfahrt STOLLBERG-WEST zu empfehlen, da von dort aus über die Umgehungsstraße in Rtg. Zwönitz unser beschauliches Grünhain am besten erreichbar ist.
Weitere Infos dazu auch im untenstehenden Link.
Bitte plant also bei eurer Anreise etwas mehr Zeit ein. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern eine angenehme Anreise.
https://mopo24.de/#!nachrichten/chaos-drei-baustellen-rund-um-zwickau-10700
Gute Ergebnisse zur Wedemark
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2015 20:04
Bei der 12. & 13. Ausgabe der Wedemark-Rallye konnten sich Mark Muschiol und Kerstin Munkwitz bestens in Szene setzen und belegten beide Male den 3. Gesamtrang und wurden schnellster Fronttriebler. Mit diesem fulminanten Ergebnis ging natürlich auch der Klassensieg einher. Bei den seriennahen Fahrzeugen lieferten sich bei der ersten Rallye Bernd Knüpfer/Daniel Herzig und Stephan Dammaschke/Julia Siegel ein hartes Duell, dass letztlich die Escort-Besetzung für sich entscheiden konnte. Mit Gesamtrang 8 lagen sie nur 4,5 Sekunden vor dem Opel-Duo und somit stand Platz 1 & 2 in der Klasse F8 zu Buche. Leider mussten das Team Knüpfer/Herzig den Start bei der Folgeveranstaltung aufgrund von Geräuschen aus dem Antriebsstrang sowie einem Defekt an der Hinterachse absagen. Auch dem Ford Escort setzten die mittlerweile stark ausgefahrenen Sandwege arg zu und mit stotterndem Motor durch eine defekte Benzinpumpe war man gezwungen, aufzugeben.
Mirko Gläß und Nico Röske hingegen konnten sich beide Male über eine gelungene Zielankunft und Platz 2 in der Klasse H12 freuen, kleiner Wermutstropfen war lediglich die Klassenzusammenlegung beim zweiten Lauf, der dann Platz 4 gegen die hubraumstärkere Fraktion bedeutete.